Dieses Bild ist eines von sechzehn, welches ich für die Schaufenster des Bayreuther „Loher“-Gebäudes erschaffen habe.
Aus aquarellartigen Explosionen wachsen Wahrzeichen und Ikonen der Stadt Bayreuth und verweben sich zu einer farbgewaltigen Hommage an diese.
Seit 2012 gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Richard Wagner war damals vom Opernhaus angetan. Er malte sich aus, dort seine Opern aufzuführen – bis ihm dann aufgefallen ist, dass die Bühne dafür viel zu klein war. Die Alternative dazu kenne wir heute alle: Das Festspielhaus.
Technik: Digital Art, Druck auf Block-Out
Bildgrund: Block-Out Stoff
Größe: 225x255 cm
Entstanden: 8/ 2015
Preis: nicht verkäuflich - Reproduktionen möglich
Verfügbarkeit: ja, als Repro (auf Leinwand,Holz,Papier, etc.)
Wo: ehemaliges Loher Kaufhaus
Info: Reproduktionen sind in limitierter Auflage möglich auf verschiedenen Medien (z.B. Leinwand, Acrylglas)
Projekt: Schaufenstergestaltung Kaufhaus LOHER Bayreuth